Aichingerwirt Zimmer

Unser Golfurlaub am Mondsee: ein kleiner Erlebnisbericht

veröffentlicht am 20. September 2021

Mein Name ist Marion und ich bin als Antiquitätenhändlerin beruflich sehr eingespannt. Mit meinem Mann Matthias, einem Herzchirurgen, lebe ich in München, einer Stadt, in der das Leben wirklich pulsiert. Darum sehnen wir uns im Urlaub vor allem nach Ruhe und Erholung. Als leidenschaftliche Golfer lieben wir es aber auch, tolle Golfplätze zu erkunden und beim Abschlag die Aussicht auf eine herrliche Landschaft zu genießen. Auf der Webseite von Golf & Seen schauten wir uns darum nach einem geeigneten Urlaubsdomizil um.


Das Hotel Aichingerwirt fiel uns sofort ins Auge. Die Aussicht auf eine liebenswerte österreichische Gastfreundschaft und eine anspruchsvolle Kulinarik sowie die unmittelbare Nähe zu sage und schreibe 11 Golfplätzen schien uns sehr verlockend. Das „Golf & Seen Package 2“ mit sieben Übernachtungen und fünf Greenfees passte zudem perfekt zu unseren Vorstellungen. Also buchten wir kurz entschlossen, und es konnte kurze Zeit später losgehen.

Der Aichingerwirt, unser neues Lieblingshotel

Wir haben schon viel von der Welt gesehen und können daher sagen, dass der Aichingerwirt einfach das perfekte Golfhotel am Mondsee ist. Schon die Begrüßung fiel überaus herzlich aus. Auch auf unserem Zimmer fühlten wir uns gleich wohl. Es begeisterte uns mit viel Tageslicht, einer behaglichen Wohlfühl-Atmosphäre, natürlichen Materialien und wunderschönen Details, die für ein wohnliches Flair sorgen.


Auch kulinarisch wurden wir in jeglicher Hinsicht verwöhnt. Zum Start in den Tag erwartete uns ein reichhaltiges Frühstück mit vielen selbst gemachten Leckereien und Bio-Produkten. Da ich auf eine gesunde Ernährung größten Wert lege und ein gutes Frühstück einen hohen Stellenwert für mich hat, fühlte ich mich hier wie im Paradies. Abends freuten wir uns über eine saisonale und typisch österreichische Küche, die jedoch modern interpretiert wurde: ein kulinarischer Balanceakt, der dem Küchenchef perfekt gelungen ist! Ob herzhaftes Rindsgulasch, knusprige Kasnocken oder das super zarte Wiener Backhendl, alle Gerichte waren einfach fantastisch! Unser Highlight war jedoch „Aichingerwirt‘s Grillteller“: Den solltet ihr unbedingt kosten!


Das Personal war immer super freundlich und sehr zuvorkommend. Ein besonderer Gruß geht an den netten Service Chef, der immer einen passenden Spruch auf Lager hatte und gemeinsam mit seinem Team eine wirklich erstklassige Arbeit leistete!

Unsere Golferlebnisse

Von den Plätzen  Golfclub am Mondsee und Golfclub Drachenwand hatten uns bereits vor unserem Urlaub Freunde berichtet. Sie schwärmten von der einzigartigen Lage, der traumhaften Aussicht und den abwechslungsreichen und perfekt gepflegten Bahnen. All diese Punkte können wir komplett bestätigen. Beide Anlagen liegen ja nur wenige Autominuten vom Aichingerwirt entfernt, so dass wir uns die Gelegenheit nicht nehmen ließen, auf den Plätzen jeweils eine Partie zu spielen. Wir waren von A bis Z begeistert und verlebten dort ganz wunderbare Stunden. Am liebsten wären wir für die eine oder andere weitere Golfrunde wiedergekommen, doch wir wollten uns ja auch noch anderen Anlagen anschauen.


Unser nächstes Ziel war derGolfclub Salzburg Eugendorf. Der moderne 18-Loch Championcourse war für uns eine kleine golferische Herausforderung, die uns jedoch eine Menge Spaß gemacht hat. Nach unserer Runde schauten wir noch im Golfmuseum vorbei, das sich gleich im Clubhaus befindet.


Am Tag darauf besuchten wir den Golfclub Gut Altentann, der uns mit seiner einzigartigen Architektur vollkommen verzauberte. Die liebevoll und professionell gestaltete Anlage besitzt einen unwiderstehlichen Charme und fügt sich sehr harmonisch in ihr Umfeld ein.


Am letzten Tag zog es uns in den Golfclub Salzkammergut, der mitten in einer spektakulären Berglandschaft liegt. Auch wenn das Spiel technisch recht anspruchsvoll war, nahmen wir uns zwischendurch immer wieder Zeit, das einmalige Panorama auf uns wirken zu lassen.

Und dann hieß es Abschied nehmen

Mit etwas Wehmut traten wir schließlich die Rückreise nach München an. Doch wir sagten nicht „Leb wohl“, sondern „Auf Wiedersehen“, denn wir kommen bestimmt wieder, um im Hotel Aichingerwirt auszuspannen und neue Kraft zu tanken. Und natürlich auch, um weitere Top-Golfplätze der Region kennenzulernen!

Reichl Marketing