Das Bootshaus am Traunsee

Golf & Seen- Abschlag mit Genuss!

veröffentlicht am 27. Februar 2019

Exzellente Golfplätze in traumhaften Landschaften sind wohl für jeden leidenschaftlichen Golf-Fan das absolute Nonplusultra. Kommen dann noch kulinarische Hochgenüsse hinzu, wähnt sich so mancher Golfer zu Recht im Paradies. So gesehen befindet sich das Paradies dann wohl in den Regionen Salzkammergut, Salzburger Seenland und Berchtesgadener Land. Dort ansässige Golfplätze und Top-Restaurant-Betriebe haben sich bei Golf & Seen nämlich zusammengeschlossen, um golfaffinen Gourmets einzigartige Genusserlebnisse zu bieten. Um welche Restaurants es sich dabei handelt, möchten wir Ihnen nachfolgend gerne zeigen.

SEEHOTEL LACKNER AM MONDSEE

Das Haubenrestaurant mit der anspruchsvollen Küche

Haubenkoch Martin Lackner zaubert im Seehotel Lackner am Mondsee allabendlich eine anspruchsvolle Gourmetküche auf höchstem Niveau. Abseits vom Alltäglichen wird hier besonderer Wert auf frische Zutaten der Saison gelegt. Fangfrischer Fisch aus dem Mondsee ist nur eins von vielen Beispielen. Die Gerichte werden von erstklassigen Weinen aus der hauseigenen Vinothek begleitet.


Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen den hohen Anspruch des Restaurants immer wieder. Eine Haube vom renommierten Gault Millau, hervorragende 87 Punkte vom Falstaff Gourmetguide, ein Herz und eine Lippe von „Wo isst Österreich“ sowie die Auszeichnung zum Weinwirt des Jahres 2006!


Die Philosophie des Betriebes findet sowohl national als auch international Anklang. Gäste dürfen sich hier immer wieder auf neue kreative Interpretationen freuen, wobei der Fokus auf regionaler und internationaler Küche liegt. Ein Besuch im Seehotel Lackner ist ein wahrlich krönender Abschluss nach einem erlebnisreichen Golftag!

IRIS PORSCHE HOTEL & RESTAURANT IN MONDSEE

“Think global - act regional”

Global denken, regional agieren: So lautet das Motto im Iris Porsche Hotel & Restaurant frei übersetzt. Das Küchenteam setzt sich aus weit gereisten Könnern mit jeder Menge Erfahrung zusammen und denkt somit global und weltoffen. In der internationalen Spitzengastronomie zu Hause, konnte das junge Team sich bereits überall auf der Welt bewähren: vom Kreuzfahrtschiff bis zum Haubenlokal.


Gleichzeitig wird aber auch auf die kulinarischen Besonderheiten des Mondseelandes Wert gelegt. Die Kunst, internationale Top-Gastronomie mit Salzburger Gastlichkeit zu verbinden, gelingt hier auf beeindruckende Weise. Frische Produkte von Lieferanten und Bauern aus dem Umland werden derart raffiniert veredelt, dass daraus kulinarische Köstlichkeiten der Extraklasse entstehen. Kalbstafelspitz, Hirsch oder Steinbutt, Topfenknödel mit Nugatfülle, Butternusskürbis oder Spinatravioli: die Fine Dining Highlights können sich sehen (und schmecken!) lassen!


Das einmalige Können wurde übrigens bereits mit gleich zwei Hauben von Gault Millau belohnt!

Und auch das Ambiente ist außergewöhnlich: Nach Ihrer Golfrunde genießen Sie den Abend entweder im gemütlichen Gastgarten oder am offenen Kamin im Gourmetrestaurant.

HOTEL SEEHOF AM MONDSEE

Frisches aus der Region im Restaurant Maninseo

Im Hotel Seehof am Mondsee wird Ihnen eine gehobene österreichische Küche mit kreativen internationalen Einflüssen serviert. Die perfekte Seelage hat zwar dazu geführt, dass fangfrischer Fisch einen hohen Stellenwert auf der Speisekarte hat, genießen können Sie hier aber auch erstklassiges Fleisch, knackiges Gemüse, exquisiten Käse und vieles mehr.


Der ausgezeichnete Service empfiehlt Ihnen auf Wunsch gerne den passenden Wein zu Ihrem Gericht. Selbst namhafte Restaurantführer sind von der hohen Qualität der Speisen beeindruckt. 85 Punkte und zwei Gabeln bei Falstaff, 13 Punkte und eine Haube bei Gault Millau sowie zwei Sterne und 73 Punkte bei A la Carte: Die Auszeichnungen sprechen sicherlich für sich.


Das Restaurant Maninseo im Hotel Seehof richtet sich an alle Liebhaber einer exzellenten Küche und kann sogar über den Wasserweg angesteuert werden, denn den Gästen steht ein eigener Anlegesteg für Segelboote zur Verfügung.

"DAS BRÄU" IM HOTEL AICHINGER AM ATTERSEE

Ein echtes Stück Genuss-Geschichte

Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde im „Das Bräu“ Bier gebraut. 1877 konnte den Gästen dann erstmals eine Speisekarte präsentiert werden: Schauen Sie sich die antike Rarität bei Ihrem Besuch im Restaurant unbedingt einmal an! Heute ist "Das Bräu" im Hotel Aichinger am Attersee ​​​​​​​eines der beliebtesten Restaurants der Region. Es begeistert seine Gäste mit überlieferten Rezepten, regionalen Zutaten … und natürlich einer ordentlichen Portion Modernität.
 

Diese perfekte Kombination wurde bereits mehrfach belohnt: mit einer Haube von Gault Millau, drei Gabeln von Falstaff und 74 Punkten von A la Carte. Auf der Speisekarte finden Sie die besten Zutaten für einmalige Genusserlebnisse: Bachsaibling und Landhenderl, Rostbraten und hausgemachte Haxerlsulz, aber auch Palatschinken und Schoko-Nusskuchen mit Schlagobers. Übrigens: Die Weinkarte umfasst 400 österreichische und internationale Spitzenweine!
 

Köstlicher und edler können Sie Ihren Golftag gar nicht abrunden!

SEEHOTEL "DAS TRAUNSEE" MIT DEM RESTAURANT "BOOTSHAUS"

Der Gourmettreffpunkt für Golfer

Wenn direkt auf einem Bootshaus ein Feinschmecker-Lokal gebaut wird, dann entsteht daraus wohl ein ganz besonderer Ort. Und tatsächlich, mit den beiden Seeterrassen, dem traumhaften Seeblick, den stilechten Materialien und der zeitgenössischen Kunst ist das „Bootshaus“ im Seehotel "Das Traunsee" ein Treffpunkt für Gourmets, die das Außergewöhnliche lieben.
 

Das hat sich auch außerhalb Österreichs herumgesprochen, denn als einziges Restaurant im deutschsprachigen Raum steht das „Bootshaus“ auf der bekannten Shortlist der Word Restaurant Awards. Dazu gesellen sich drei Gault-Millau-Hauben, drei Falstaff-Gabeln, 94 À-la-carte-Punkte sowie der VINEUS Wine Award.
 

Executive Küchenchef Lukas Nagl lebt die Philosophie des Hauses mit Kreativität und Leidenschaft aus. Beim Motto Wandel der Werte "LOSLASSEN" stehen die geschmacklichen Reize regionaler Lebensmittel klar im Vordergrund. Gäste genießen hier unverfälschte und intensive Geschmackserlebnisse: Kein Wunder, dass sich anspruchsvolle Golfer so gerne im „Bootshaus“ treffen!

Reichl Marketing